Medien- und Freizeitcamp
16727
page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-16727,bridge-core-2.3.4,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-28.6,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-6.7.0,vc_responsive

Medien- und Freizeitcamp

Medien- und Freizeitcamp für Stuttgarter Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6

Kreatives Lernen am Laptop und medienpädagogische Angebote werden mit Naturerlebnissen und gemeinschaftlichen Erlebnissen in der Gruppe kombiniert.

Das Camp (eine Durchführung) findet jeweils eine Woche in den Osterferien, den Pfingstferien und zwei Wochen in den Sommerferien im Aktivpark Bergheide oder auf dem Abenteuerspielplatz in Feuerbach statt.

 

Zielgruppe: Kinder bzw. Jugendliche im Alter 11 bis 14 Jahren

Zugang: Über Schulsozialarbeit und Mobile Jugendarbeit

 

Zentrale Themen:

  • Coding (Einführung in leichte Programmiersprachen)
  • Design von einfach aufgebauten digitalen Spielen
  • Erstellen eines Stop-Motion-Filmes (Trickfilm)
  • Drehen von eigenen Filmen bzw. Reportagen
  • Die Wirkungsweise und Mechanismen von Medien bzw. Informationen verstehen lernen. Bewusste Falschinformationen, Framing, Manipulationen erkennen
  • Teambuilding über erlebnispädagogische Element
  • Natur erleben

 

Ziele: Den Teilnehmenden am Camp wird eine gesunde Balance zwischen medienpädagogischen und „nicht-virtuellen“Freizeitaktivitäten in der Natur angeboten. Es werden ihnen medienethische Themen, der Umgang mit praktischen Anwendungen (Coding-Apps, Kamera, Ton, Schnitt etc.) und Sozialkompetenzen durch Sozialtrainings und Kooperationsaufgaben vermittelt.

Termine

 

Osterferien: 11.04 – 14.04.2023

Pfingstferien: 30.05 – 02.06.2023

Sommerferien: 31.07. – 04.08.2023

 

Anmeldungen bei a.wagner@caritas-stuttgart.de